Der "Brünner Todesmarsch" 1945 - Die Vertreibung und Mißhandlung der Deutschen aus Brünn - Eine Dokumentation

Der "Brünner Todesmarsch" 1945 - Die Vertreibung und Mißhandlung der Deutschen aus Brünn - Eine Dokumentation

Zusammengestellt von
Hanns Hertl, Erich Pillwein,
Helmut Schneider, Karl Walter Ziegler

Zum Inhalt:

Das solide gebundene und mit einer auffälligen Titelgrafik ausgestattete Buch, das bereits in der dritten, erweiterten und verbesserten Auflage vorliegt, läßt auf seinen 232 Seiten nicht nur eine stattliche Zahl von Zeitzeugen zu Wort kommen, es enthält auch eine gut belegte Darstellung der historischen Abläufe: Die Schuldigen an dem Verbrechen gegen die Menschlichkeit, das an den Brünner Deutschen am Fronleichnamstag 1945 begangen wurde, werden nicht nur beim Namen genannt, sondern auch durch Dokumente überführt.

Die Autoren wollen damit eine Bresche in die Mauer des Schweigens schlagen, die bis heute jene Untaten umgibt, die nur durch eine bewußt geschürte Propaganda und durch Maßnahmen, die von staatlichen Organen angeordnet wurden, geschehen konnten. Die Dokumentation entlarvt die Politik der Schreibtischtäter und die Untaten der Täter in der ehemaligen ČSR bzw. ČSSR und beweist, daß schon während der Kriegsjahre zu einer schnellen „Entgermanisierung“ nach Kriegsende, und zwar mit allen Mitteln, aufgefordert wurde. Die von Benesch und Mitarbeitern über Rundfunk verbreiteten Hetzparolen, forderten direkt zu Mord und Totschlag an Deutschen auf. Darauf gestützte (Un-) Taten wurden später durch die sogenannten Benesch-Dekrete straffrei gestellt. Die Westmächte schließlich ließen sich zu Zuschauern einer barbarischen Vertreibung degradieren.

Das Buch soll nicht nur dazu beitragen, ein Defizit der modernen Geschichtswissenschaft zu decken, sondern auch die Jugend diesseits und jenseits der Grenzen in die Lage versetzen, aus den Fehler ihrer Großeltern zu lernen, um überall dort, wo inhumaner Nationalismus eine demokratische Lösung ethnischer Probleme verhindert, die richtigen Konsequenzen ziehen zu können. Deswegen erschien das Buch auch in tschechischer Sprache (ISBN 80-7272-031-7); es enthält ein Vorwort von Prof. Ján Mlynárik, das die Aussagen des Buches nicht nur unterstreicht, sondern aus übergeordneter Sicht ergänzt. Die Besucher der deutschen Seiten können es im Kapitel „Andere Publikationen“ nachlesen.

Alle, die dies lesen, können zur Verbreitung der Wahrheit beitragen, indem sie das Buch nicht nur für sich bestellen, sondern auch über das Buch im Bekannten- und Freundeskreis sprechen und dadurch für eine breite Streuung sorgen. Es eignet sich auch als Geschenk für jeden historisch Interessierten und für die „Enkelgeneration“, die die Wahrheit oft nicht kennt.

Herausgeber: "BRUNA" Heimatverband der Brünner in der Bundesrepublik Deutschland e.V.
ISBN 3-00-002566-9

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar